Impressumsangaben
Impressum: Dr. Harald Ramminger, Rechtsanwalt, Steuerberater, Notar, Gerbermühlstraße 9, 60594 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 2972361-0, Fax: +49 69 2972361-111, e-Mail: post@rammingerpartner.de.
Eine Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Allianz Versicherungs-AG in 10900 Berlin. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten weltweit und genügt so mindestens den Anforderungen der § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG), §§51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB), § 54 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV).
Es gelten folgende Rechtsvorschriften:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft, Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland v. 9.3.2000 (BGBl. I S. 182) EURAG. Auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer finden Sie die maßgeblichen Berufsvorschriften unter dem Stichwort "Berufsrecht". Alle Rechtsanwälte unserer Kanzlei gehören der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main an, die zugleich Aufsichtsbehörde ist und auf Antrag von Mandanten auch Schlichtungsverfahren durchführt. Die gesetzliche Berufsbezeichnung lautet: Rechtsanwalt (Bundesrepublik Deutschland)

Steuerberatergesetz (StBG), Steuerberatervergütungsverordnung (StBVVO). Auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer finden Sie die hier angegebenen Vorschriften unter dem Stichpunkt Der Steuerberater - Berufsrecht. Die Steuerberaterkammer Hessen ist Aufsichtsbehörde und führt auf Antrag von Mandanten Schlichtungsverfahren durch. Die gesetzliche Berufsbezeichnung lautet: Steuerberater, Verleihungsstaat: Deutschland.
Bundesnotarordnung, Beurkundungsgesetz, Gerichts- und Notarkostengesetz, Testamentsverzeichnis-Überführungsgesetz, Dienstordnung für Notarinnen und Notare, Richtlinien der Notarkammer, Schiedsvereinbarungen, Europäische Charta gegen organisierte Kriminalität, Europäische Standesvorschriften. Die Texte hierzu finden Sie auf der Homepage der Bundesnotarkammer. unter dem Reiter Berufsrecht. Dienstaufsichtsbehörde ist Präsident des Landgerichts Frankfurt am Main, der Präsident des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main, und das Hessische Ministerium der Justiz. Die Dienstbezeichnung „Notar“ wurde in Deutschland verliehen.
Datenschutzbeauftragte gemäß Datenschutz-Grundverordnung ist Maryia Zhorava, c/o AWTS Steuerberatung, gleiche Anschrift, zhorava@awts.de. Vertretung: Bernd Schmidt, Hanauer Ldstr. 47-49, 60313 Frankfurt, b.schmidt.ffm@t-online.de.

Adresse
Gerbermühlstraße 9, 60594 Frankfurt am Main (zwischen Colosseo und Oberfinanzdirektion)
Telefon 069 2972361-0, Fax: -111, E-Mail: post@rammingerpartner.de